Neben der Möglichkeit direkt im Gottesdienst sonntags 10:00 Uhr mit dabei zu sein, können Sie ihn hier per Livestream über Youtube sehen.
Und auch an dem Kreis „Bibel im Gespräch“, jeden Donnerstag 16:00 Uhr, können Sie online teilnehmen.
Neben der Möglichkeit direkt im Gottesdienst sonntags 10:00 Uhr mit dabei zu sein, können Sie ihn hier per Livestream über Youtube sehen.
Und auch an dem Kreis „Bibel im Gespräch“, jeden Donnerstag 16:00 Uhr, können Sie online teilnehmen.
Gott ist gnädig, Gott schenkt Frucht! Letztes Jahr musste Coronabedingt die geplante Evangelisationswoche MyWay ausfallen. Doch wir starten einen neuen Anlauf. Außerdem laden wir euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Nigelnadelneu! Jeden Donnerstag trifft sich unsere neue Strick- und Häkelgruppe. Handarbeit macht gemeinsam einfach mehr Spaß als allein.
Vom 8. bis 15. Januar 2023 findet die 177. Allianzgebetswoche statt und steht in diesem Jahr unter dem Thema „Joy – «damit meine Freude sie ganz erfüllt»“.
Am Sonntag,15.01.2023, um 10:00 Uhr wird der diesjährige Abschlussgottesdienst in Jena in der Stadtkirche St. Michael sein.
An diesem Samstag, 31.12.2022 um 17:00 Uhr, wollen wir gemeinsam zurückblicken auf das vergangene Jahr, aber auch einen Blick auf das neue Jahr werfen.
Wir laden Sie dazu herzlich ein, entweder hier in der LKG oder gern auch per Livestream.
Es gibt wohl zu keinem anderen Fest auf der ganzen Welt wie zu Weihnachten so viele Lieder und berührende Geschichten von Menschen und deren Schicksalen. Vielleicht so ähnlich wie die Geschichte vom Heiligen Abend.
Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Geschenke oder der guten Mahlzeiten, nein! Es ist mehr als das! Diese Festzeit, die wir gern mit unseren Liebsten verbringen, möchte uns einladen inne zu halten um zu verstehen, welches Angebot mit „Weihnachten“ eigentlich verbunden ist.
Nach wochenlangen Proben mit über 40 Musikern, Sängern und Darstellern sind wir bereit für ein ganz besonderes musikalisches Ereignis: unser Musical „Himmel auf Erden“. Am Sonntag, dem 4. Advent (18.12.) um 14.30 Uhr rocken wir damit den Jenaer Weihnachtsmarkt.
Am kommenden Sonntag, 11.12.2022, findet KEIN Gottesdienst um 10:00 Uhr statt. Weil es Advent ist, gibt es an diesem Sonntag um 15:00 Uhr eine Gemeinde-Advents-Feier. Deshalb wird hiervon auch kein Livestream übertragen. Es sind alle Erwachsenen und natürlich auch die Kinder herzlich dazu eingeladen.
Hast Du schon einmal davon geträumt, bei einem richtigen Musical dabei zu sein? Auf einer großen Bühne mit Chor und Band und Schauspiel? Die Organisatoren des Jenaer Weihnachtsmarktes haben wieder bei uns angefragt, ob wir in diesem Jahr am 4. Advent auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Musical dabei sein wollen. Dafür suchen wir Leute, die mitmachen: Sänger, Tänzer, Musiker, Techniker.
Am Sonntag, 06.11.2022 feiern wir das 111. Jubiläum der LKG Jena. Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf die hinter uns liegende Zeit. Und dabei gilt unser Dank vor allem unserem Herrn und Heiland Jesus Christus, der uns durch manche auch schwierige Zeit als Gemeinde geführt hat.
Am 17. September 2022 findet das Kinderstraßenfest unter dem Motto „Du bist super!“ statt. Viele Bastel- und Sportaktionen laden zum Mitmachen und Entdecken ein. Herzliche Einladung!
Beten – Gebet – Anbetung. Was ein Gebet ist kann vielleicht jeder irgendwie erklären. Doch die Anbetung ist mehr als nur ein Gebet! Die Anbetung ist die Verehrung Gottes im persönlichen Gebet, im Gottesdienst und eben in unserem ganzen Leben. Dabei geht es darum, Gott allein die Ehre zu geben, und zwar ganz und gar.
[Mit LIVESTREAM] Wir feiern in diesem Jahr den Himmelfahrtstag nicht wie in den letzten Jahren an einem anderen Ort in unseren näheren Umgebung, sondern direkt bei uns im Haus. Wir beginnen zuerst mit dem Gottesdienst um 10:00 Uhr und anschliessend…
[MIT LIVESTREAM] Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu. Doch das mit der Auferstehung wird gern als Märchen abgetan. „Das Grab Jesu war nicht leer, sondern voll!“ – so formulierte es vor einiger Zeit der Theologe Gerd Lüdemann. Den Zweifel am leeren Grab gab es schon zu Jesu Zeiten – und auch die verschiedensten Theorien darüber.